Die FTI GROUP ist ein Reiseunternehmen mit ihrem Hauptsitz in München. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 12.000 Mitarbeiter. Mit seinen verschiedenen Marken deckt der viertgrößte Reiseveranstalter Europas nahezu die gesamte Bandbreite an Reisen und Reisebausteinen - für jeden Anspruch und zu 100 Destinationen der Welt ab.
Die FTI Touristik, mit ihren Standorten in Allschwil (BSL) und Dietlikon (ZRH), hat sich zu einem der führenden Unternehmen der Schweizer Reisebranche entwickelt.
Mit großer Begeisterung verfolgen wir unsere anspruchsvollen Ziele und legen dabei großen Wert auf ein attraktives Arbeitsumfeld, ein sehr gutes Arbeitsklima und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten jedes Einzelnen.
Deine Aufgaben- Debitorenbewirtschaftung (Eingangskontrolle, Verbuchung nach Konzernrichtlinien, Mahnwesen B2B inkl. Privatkunden/Direktinkasso B2C)
- Betreibungsverwaltung Schweizer Kunden
- Kreditorenbuchhaltung (Überprüfen von Rechnungen, Eingabe, Zahlung der Rechnungen mit SAP, Verbuchung)
- Verbuchung von Bankkontoauszügen
- VAT-Abrechnungen (Schweiz, Frankreich)
- Bilanzbuchungen (Rückstellungen, Abgrenzungen, usw.)
- Kontenabstimmungen (Bilanz + Debitoren + Kreditoren)
- wöchentliche Liquiditätsplanung und tägliches Cash Management
- Erstellung von Weiterbelastungen an Konzerngesellschaften
- Diverse Reporting Aufgaben (Intercompany Abstimmungen, etc.)
- Mithilfe bei Monats- und Jahresabschlüssen
Dein Profil- Ausbildung im Bereich Finanz und Rechnungswesen
- 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Finanzen
- Sehr gute SAP und Excel Kenntnisse
- Sehr gute Französisch und Deutschkenntnisse (bilingue von Vorteil), sowie gute Englischkenntnisse
- Analytische Fähigkeiten und vernetztes Denken
- Schnelle Auffassungsgabe und exakte Arbeitsweise
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Kunden
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, einen modernen Arbeitsplatz, ein motiviertes und starkes Team sowie die Vorteile der Tourismusbranche.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.